Hinweis zur Nutzung
Die halbautomatische Rangierhilfe
ist speziell für das exakte Manövrieren Wohnwagen konzipiert. Sie dient dazu,
Fahrzeuge auf engem Raum zu bewegen, wie zum Beispiel auf Campingplätzen oder
in Einfahrten. Die Bedienung erfolgt über eine Funkfernbedienung, die es Ihnen
ermöglicht, den Wohnwagen sanft in die gewünschte Position zu bringen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
· Maximales
Gesamtgewicht: Überschreiten Sie dieses
Gewicht nicht, um Unfälle oder Schäden an der Rangierhilfe zu vermeiden.
· Sichere Umgebung: Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen,
insbesondere Kinder oder Haustiere, im unmittelbaren Umkreis des Wohnwagens
befinden, wenn die Rangierhilfe in Betrieb ist. Schalten Sie außerdem den
Hauptschalter aus, wenn die Rangierhilfe nicht genutzt wird, um eine
zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
· Abstand zu beweglichen Teilen: Stellen Sie sicher, dass weder Haare noch Finger
oder Kleidung in die Nähe der Antriebsrollen gelangen können.
Verletzungsgefahr!
· Bodenfreiheit beachten: Die Montage der Rangierhilfe reduziert die
Bodenfreiheit des Wohnwagens. Achten Sie darauf, dass keine Hindernisse unter
dem Fahrzeug die Rangierhilfe beschädigen können.
· Fernbedienung: Während des Manövrierens sollte der Abstand
zwischen der Fernbedienung und dem Steuergerät maximal 5 Meter betragen, um
eine sichere Steuerung zu gewährleisten. Unterbrechen Sie die Verbindung, wenn
sich die Steuerung unvorhersehbar verhält, da dies auf Funkstörungen oder leere
Batterien zurückzuführen sein kann.
· Abfahren der Antriebsrollen: Die Antriebsrollen müssen immer von den Reifen
gelöst werden, wenn die Rangierhilfe nicht benutzt wird oder der Anhänger
bewegt wird. Dies verhindert Beschädigungen an den Reifen oder der Rangierhilfe
selbst.
Wartung und Pflege
Die Rangierhilfe sollte regelmäßig
auf Beschädigungen, Verschleiß und korrekte Funktion der elektrischen
Verbindungen kontrolliert werden. Insbesondere die mechanischen Teile, die
Antriebsrollen und die elektrischen Anschlüsse sollten sauber gehalten werden.
Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie Hochdruckreiniger,
um die Elektronik nicht zu beschädigen. Schmieren Sie die beweglichen Teile bei
Bedarf, um eine optimale Funktionsweise sicherzustellen.